Nach einer kurzen Anfrage und dem freundlichen OK von Daniel Schiepe und Falk T. Puschmann durften wir den Ohrenbrecher Podcast heute Abend in unser SciFantasy-Board aufnehmen.
Über den Ohrenbrecher Podcast
Im Ohrenbrecher Podcast dreht sich alles um Hörspiele – von Klassikern auf Kassette bis hin zu brandneuen Produktionen. Die Macher reden darüber, was sie lieben, aber auch über Dinge, die ihnen weniger gefallen. Immer wieder holen sie sich Gäste aus der Hörspielszene ins Boot, die spannende Einblicke in ihre Arbeit vor und hinter den Kulissen geben.
Die Themen sind vielfältig: Von den ganz persönlichen »BIG FIVE«-Lieblingshörspielen, über ausführliche Meinungen zu alten und neuen Produktionen, bis hin zu Neuigkeiten aus der Szene. Auch die gute alte Kassettenliebe hat einen festen Platz im Podcast.
Wie alles begann
Die beiden Podcaster lernten sich zunächst online kennen, bevor sie sich 2021 bei der Hörspielcon Dreamland & Friends das erste Mal persönlich trafen. Schnell stellten sie fest, dass sie dieselben Leidenschaften teilen – nicht nur für Hörspiele, sondern auch für Technik und Design. Aus ersten Ideen wurde bald ein konkretes Projekt, und Ende 2022 nahmen sie schließlich ihre Pilotfolge auf.
Ein besonderer Clou: Den Ohrenbrecher gibt es nicht nur zum Hören auf den bekannten Plattformen wie Spotify oder iTunes, sondern auch zum Sehen auf YouTube. Dort werden alle Folgen von Falk gehostet – und so bekommt der Podcast noch einmal eine ganz eigene Note.
Hinter dem Ohrenbrecher Podcast stehen zwei leidenschaftliche Stimmen aus der Hörspielszene: Falk T. Puschmann und Daniel Schiepe.
Falk bringt einen breiten kreativen Hintergrund mit. Er ist Autor, Produzent und erfahrener Projektmanager, der sich seit vielen Jahren in der Audio- und Medienwelt bewegt. Ob als Schöpfer eigener Hörspieluniversen oder als technischer Kopf im Podcast – bei ihm trifft Organisation auf Experimentierfreude. Seine Liebe zum Detail merkt man besonders, wenn es um Tonqualität, Atmosphäre und das richtige Hörerlebnis geht.
Daniel ist ebenfalls tief in der Hörspielwelt verwurzelt. Mit seiner Plattform Mein Ohrenkino bietet er bereits seit geraumer Zeit einen Anlaufpunkt für Fans, Rezensionen und Neuigkeiten rund um Hörspiele. Für den Podcast bringt er vor allem seine Begeisterung für Geschichten, seine Community-Nähe und sein Gespür für Gestaltung ein.
Zusammen ergänzen sich Falk und Daniel perfekt: Technik und Organisation auf der einen Seite, Kreativität und Fan-Perspektive auf der anderen. Diese Mischung macht den Ohrenbrecher Podcast zu mehr als nur einer Talkrunde – er ist ein Treffpunkt für alle, die Hörspiele nicht nur hören, sondern auch erleben wollen.
Weitere Infos findet ihr auch unter:
- Die Webseite vom Ohrenbrecher Podcast ➚ (externer Link – Neues Fenster)
- Die Homepage von Daniel Schiepe (Mein Ohrenkino) ➚ (externer Link – Neues Fenster)
- Die Homepage von Falk T. Puschmann ➚ (externer Link – Neues Fenster)
Wir freuen uns sehr über den Neuzugang!
Der Ohrbrecher Podcast (Feedbot) im Scifantasy Board! Hier die Kategorie. (externer Link – Neues Fenster)